Lange Nacht der Kunst

Wir freuen uns auf die Eröffnung der „Langen Nacht der Kunst“, die erstmals in Trier stattfindet. Am 2. Dezember um 18h00 wird diese bei „uns“ in der Europäischen Rechtsakademie Trier eröffnet. Gleichzeitig präsentieren wir dann den Werkwechsel unserer aktuellen Jahresausstellung. Also gleich zwei Gründe bei uns am 2.12. reinzuschauen.

Und bitte besonders beachten:

Fotografie -KI-Aktion am 2.12.
(siehe weiter unten).

Und hier der komplette Flyer als PDF zum Runterladen!

Fotografie-KI-Aktion am 2.12.

Fortlaufend 18.00 bis 23.00 Uhr
Werde Teil der Kunst – Besucher:innen können in der Ausstellung ein Porträtfoto von sich anfertigen lassen, das mittels einer KI-Software bearbeitet wird. Die veränderten Porträts werden ausgedruckt und an einer eigenen Wand zu einem neuen großen Werk zusammengefügt. Außerdem erhalten die Teilnehmer:innen einen Ausdruck ihres Fotos. In dieser gemeinsamen Aktion von Ursula Dahm und Dagmar Engels werden Besucher:innen zum Modell, zum Teil des künstlerischen Prozesses und haben letztlich aktiv an der Langen Nacht der Kunst mitgemacht.

Willkommen

Wir, der Kultur- und Kunstverein Trier e.V., kurz KUKT haben uns am 31.10.2020 gegründet und sind ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit.

Unser Anliegen ist es, Kultur und Kunst zu fördern, wobei wir aber nicht allein auf unsere schöne Stadt festgelegt sind, sondern auch überregional agieren. Hierbei geht es uns insbesondere darum,  den Kulturschaffenden und Künstler*innen aller Sparten eine Plattform zu bieten, diese bei ihrer Arbeit zu unterstützen und Rahmenbedingungen für Kultur und Kunst zu verbessern bzw. zu schaffen.

Unser „Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von Ausstellungen im Bereich der Bildenden Kunst, der Förderung des Austausches zwischen künstlerisch Tätigen – auch anderer Kunstformen -, sowie der Organisation von Lesungen und Veranstaltungen im Bereich anderer Kultursparten. Der Austausch und die Vernetzung mit anderen kulturellen Vereinen und Institutionen soll gesucht werden.“