In alphabetischer Reihenfolge
AURORA Suren
BELLERSHEIM-SCHAEFER Annette
BREIDENSTEIN Dominique
Ausrangierte Kleidung, gefundene Gegenstände – Dinge, die einen 2. Blick verdient haben – finden den Weg in meine Projekte. Dabei löse ich mich oft von der Fläche um ins Dreidimensionale aufzusteigen. Inspiration erhalte ich durch das Material oder durch Worte, Gefühle und Themen, die
mich berühren.
BUBLITZ Christina
Malen war und ist für mich Therapie, eine bewusste Gegentätigkeit zu Unterricht, Familie und Alltag, sowie eine Möglichkeit, Emotionen umzusetzen. Als Malerin und Keramikerin arbeitete ich vorwiegend mit Ton (Skulpturen, Masken, Porträt-Köpfe, abstrakte Figuren und Kacheln), als Malerin benutze ich Gouache, Aquarell und Acryl, auf Papier und Leinwand. Zu Bildthemen und Ausstellungen siehe meine website.
CESARO Ingo
DAHM Ursula
Wasser ist nicht das einzige, auf jeden Fall aber das zentrale Thema meiner Fotografien – in allen möglichen Farben und Formen. Ob es nun üppig sprudelt oder versickert, es beherrscht unser Leben, auch wenn wir das kaum zur Kenntnis nehmen. Erst das Zuviel oder der Mangel rückt das Wasser in unser Bewusstsein. Wasser bedeutet unaufhaltsame Veränderung, ist Schönheit, ist Leben.
ENGELS Dagmar
Gegenstand meiner Bilder sind abstrahierte Landschaften und Räume, in denen der Betrachter Kreaturen und imaginäre Welten entdecken kann. Es geht mir hierbei nicht um das Abbilden existierender Realität, sondern um das Erschaffen imaginärer Geschöpfe und Landschaften, eingebettet in unterschiedliche Stimmungslagen und Perspektiven.
FRIEDRICH Barbara
Meine Arbeiten sind stark von meinen Reisen, meinen Beobachtungen und meiner Wahlheimat Trier inspiriert, die mit ihrer malerischen Landschaft immer wieder neue Perspektiven und Stimmungen eröffnet.

GIERENS Rita

HEINTZ-HÖTT Marion

HUBER Anton
HUBERT Elmar
JAKOBS Susanne
JANIK Christof

KEFER Martina
Malerei ist für mich eine der „schönen Künste“. Sie ist bunt, sie begeistert mich und sie ist immer wieder ein Erlebnis. So wie Friedrich Schiller sagte: „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“
KLEIN Tom
KLING Katharina
MORRISON Harry
PRISCHEDKO Alexandra
PRISCHEDKO Slawa
PRISCHEDKO Viktoria
REICHERT Bettina

REIS Elke

RESCH Annette

SCHOLTES Dina Isabel
SIEGERT Barbara
Als Malerin beschäftige ich mich seit längerem mit der Gleichzeitigkeit und der Überschreitung von Zuständen. Unter Umständen zieht sich der Malprozess über Wochen und Monate hin. Lasur über Lasur verweben sich Zeiten, Empfindungen, Gedanken in Form von Farbschichten über- und ineinander.
STOLZE Ulrike
WELTER Gitte
Im Zentrum meiner Kunst steht die abstrakte Acrylmalerei sowie Mixed-Media-Kunst.
Die Struktur enteht durch mehrschichtiges Auftragen von einzelenen Farbschichten sowie durch Verwendung von Sandstein und Ton aus der nähreren Umgebung.
Die künstlerischen Aussagen werden ergänzt durch meine Videokunst: Schauspielerische Inszenierungen mit einer fiktiven Figur regen die Phantasie an und lassen Platz für eigene Assoziationen.