Archiv

was bisher passiert ist

Die Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e. V., mit der wir gelegentlich kooperieren und in der auch einige unserer Mitglieder aktiv sind, eröffnet In der Galerie Palais Walderdorff (Domfreihof 1B) am Freitag, den 21.6. um 19.30 Uhr eine neue Ausstellung mit dem fotografischen Künstler Piotr Iwicki. Die Ausstellung wurde von unserem Mitglied Rainer Breuer kuratiert. […]

Love and other desasters weiter lesen »

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 30.06.2024 um 14h00 in der Europäischen Kunstakademie Trier (Raum C1) statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins.

Mitgliederversammlung 2024 weiter lesen »

Passend zur alternativen Stadtführung „Trierer Westen“ findet vom 16. – 19.05. (Pfingsten) die Ausstellung „Westen“ in der Europäischen Kunstakademie Trier statt. Wir laden herzlich zur Vernissage am 16.05.24 um 18h00 in der EKA ein.

Westen – die Ausstellung weiter lesen »

Go West … der Goldene Westen … Westside Story … Kennst du den Trierer Westen, also jenseits des Wegs zur Tanke in Luxemburg?Zum großen Bau- oder Supermarkt?Trier-West – lange die falsche Seite der Stadt: Kasernen, Industrie, Armut. Jetzt soll hier links und rechts der Römerbrücke alles schick werden! Und auch irgendwie sozial verträglich.Neue Sozialwohnungen entstehen

Im Westen viel Neues – der Trierer Westen weiter lesen »

Eine herzliche Einladung zur Buchmesse in der Europäischen Kunstakademie am kommenden Wochenende: BUCHKUNST TRIER vom 26. – 28. April 2024 KUNSTHALLE Trier, Aachener Straße 63 Fr. 18-21 Uhr, Sa. 11-18 Uhr, So. 11-16 Uhr Informationen unter: https://buchkunst-trier.eu/ Professionelle Künstler und Künstlerinnen sowie Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen zeigen in der lichtdurchfluteten Halle ihre Arbeiten aus den Bereichen

Buchkunst Trier weiter lesen »

Not in Japan v. Rainer Breuer

4. – 12. Mai 2024  Vernissage: Samstag 4. Mai um 18:00 Uhr Unter dem Titel Extra Condensed zeigt PULPXIX als Pop-Up-Ausstellung Werke aus den Bereichen Illustration, Fotografie, Installation und Druckgrafik.  Condensed lässt sich unter anderem als „kondensiert“ oder „Zusammengefasst“ übersetzen und kann sich auf räumliche oder zeitliche Stauungen, Verdichtungen, perspektivische Verzerrungen oder Haltbarmachung beziehen. KUKT kooperiert immer wieder mit

Extra Condensed weiter lesen »

Wir möchten bereits heute auf die nächste Trierer Großdemo gegen Rechts hinweisen. Diese wird am 07.04. um 12:00 Uhr an der Porta Nigra starten. Diesmal geht es durch den Alleenring und die Innenstadt. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung auf der WebSeite von „Buntes Trier“ unter https://www.buntes-trier.org/2-buntes-trier/188-nie-wieder-ist-jetzt

Großdemo gegen Rechts weiter lesen »

Jetzt schon vormerken: vom 16. bis 20. Mai werden KünstlerInnen des KUKT im Rahmen der kulturellen Stadtführung mit dem Thema „Trierer Westen“ ihre Werke zum Thema Westen in der Europäischen Kunstakademie Trier (EKA Trier) ausstellen. Weitere Einzelheiten folgen hier.

POP-UP EKA Trier weiter lesen »

Eigentlich ist es eine Sensation – nur in 2 oder 3 deutschen Städten wird die Ausstellung zu Sarah Schumann, einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der Nachkriegsmoderne, zu sehen sein – Trier ist aktuell mit der Kunsthalle der EKA dabei. Am Samstag, den 20. Januar um 19.30 Uhr nehmen unsere Mitglieder Ursula Dahm und Rainer Breuer

Sarahs Welt – 20.1.24 weiter lesen »