Unser Vorstandsmitglied Monika Wender hat kürzlich den Kulturpreis der Stadt Trier erhalten. Sie ist Mitglied bei der TUFA Trier, Frosch Kultur, Tufa-Tanz und natürlich auch im Kultur- und Kunstverein Trier. Wir gratulieren Monika und freuen uns, dass sie diese Auszeichnung erhalten hat. Hier gibt es weiterführende Informationen! (siehe Seite 7) (Foto von Karsten Müller)
Fotografie und Holzschnitt, Licht & Farbe, Schwarz & Weiß, männlich-weiblich, Deutschland & Georgien, Politisches & Poetisches. Es entsteht ein Spannungsfeld zwischen Gemeinsamkeiten und Gegensätzen, geprägt von gegenseitiger künstlerischer Wertschätzung und Wahrnehmung. Großformatige Holzschnitte mit starken, zeichenhaften Figuren, abstrahierende Fotografie in malerischen bis kräftigen Farben. Freitag, den 17. November 2023, um 19.30 Uhr, eröffnet die Ausstellung …
Unsere Gründungsmitglieder Martina Kefer und Christian Gödert öffnen ihre Ateliers am 4. und 5. November jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr. Konz, Granastraße 40 und Granastraße 48
Der KUKT präsentiert sich in der Europäische Rechtsakademie Der Kultur- und Kunstverein Trier e.V. (kurz KUKT) lädt Kunstliebhaber und Interessierte herzlich zur dritten Jahresausstellung ein, die in diesem Jahr in den Räumen der Europäischen Rechtsakademie gezeigt wird. Die Vernissage findet am 9. November 2022 um 19:00 Uhr statt und markiert den Startschuss zu einer interessanten …
Einzelausstellung unseres Mitglieds Martina Diederich in der Galerie Netzwerk, Neustraße, Trier. Vernissage: Freitag, 29.9. 19 Uhr Ausstellung vom 29. September bis 28. Oktober 2023 Öffnungszeiten: Di, Do, Fr, Sa von 15-19 Uhr, die Künstlerin ist anwesend! Nach 30 Jahren intensiver Arbeit als bildende Künstlerin wagt die Martina Diederich erstmals den Blick zurück. In ihrer Ausstellung …
Lesung mit kleiner Weinprobe: Sous le ciel de Paris Donnerstag, 31. August 2023, 19.00 Uhr. Ein flotte Lese-Route durch Paris mit Rainer Breuer und Ursula Dahm in Zusammenarbeit mit KUKT: Kultur- und Kunstverein Trier e. V. Mein Paris, dein Paris – so könnte das Motto des Abends lauten. Zur Einstimmung gibt es ein Kurzvideo …
Nach der erfolgreichen Ausstellung „klitzekleine Formate“ in den Räumen der Stadtbücherei Trier im September 2022, werden wir diese Ausstellung auch in der zweiten Jahreshälfte 2023 wieder am gleichen Ort durchführen. Jetzt schon vormerken: Vernissage am Freitag, 8.9.2023 eventuelle Midissage am 13.10.2023 Finissage am Freitag. 17.11.2023
Einladung zur Ausstellung Selbstbestimmung und Gleichstellung sind in vielen Lebensbereichen zur Normalität geworden, dennoch wird diese Position in verschiedenen Lebensphasen der Frau immer wieder in Frage gestellt. Nach einer gemeinsamen Erarbeitungs-Phase im Projektraum Welschbillig findet zu diesem Thema vom 11.-26. August, in der Galerie Netzwerk/Trier die Ausstellung THE FORBIDDEN FRUIT statt. Drei Künstlerinnen aus TelAviv …
Unser Mitglied Kerstin Arnold stellt bei der SaarART 2023 in Saarbrücken mit aus. Im Zeichen des Élysée-Jahres 2023 unter dem Motto Au rendez-vous des amis findet die SaarART 2023 erstmals als grenzüberschreitendes Kunstprojekt statt. Vom 16. Juni bis 17. September 2023 wird sie an 11 saarländischen Kunststandorten zu sehen sein. Weitere Info zur SaarART 2023 …
Start zur vierten Auflage der Kunstroute Kyllburg! Unser Mitglied Dagmar Engels nimmt hier mit einem Projekt teil. Unser Mitglied Mimi Van Bindsbergen ist im Kuratorium und VeranstalterTeam. Die Kunstroute Kyllburg ist ein Projekt, das, ähnlich wie die „Land Art“, Kunst und Landschaft in Einklang bringt. Die Kunstroute Kyllburg fand erstmals im Sommer 2019 statt und …